Unternehmensrechnung und Controlling
 
Kategorien
Unternehmensrechnung und Controlling X
 
   
146 Artikel gefunden in 19 Seiten
Studieren geht über Probieren 22: Jana Dräger
In der Videoreihe „Studieren geht über Probieren“ interviewt Prof. Dr. Littkemann in unregelmäßiger Folge ehemalige Bachelor-, Master-, Diplom- und Promotionsstudierende, die in ihrem Studium in der ein oder anderen Weise mit dem Lehrstuhl für BWL, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling verbunden waren. Hier berichten „Ehemalige“, wie es nach ihrem Studium im Berufsalltag weiterging und welche Erfahrungen sie dort machen. Ziel ist es, zu sehen, ob und wie ein Studium die reine Praxis (das Probieren) erweitern kann. Die Reihe richtet sich somit insbesondere an Interessierte, die exemplarisch sehen möchten, wie ein weiterer Weg nach dem Studium aussehen kann. In der 22. Folge spricht Prof. Littkemann mit Frau Jana Dräger, die ihren Master an der FernUniversität in Hagen absolviert hat und derzeitig als Teamkoordinatorin im Produktionscontrolling bei der apetito AG tätig ist. Thematisiert werden die Auswirkungen von unternehmerischen Ausnahmesituationen auf das Controlling.
25
5/2/2024
Studieren geht über Probieren 21: Annika Bach
In der Videoreihe „Studieren geht über Probieren“ interviewt Prof. Dr. Littkemann in unregelmäßiger Folge ehemalige Bachelor-, Master-, Diplom- und Promotionsstudierende, die in ihrem Studium in der ein oder anderen Weise mit dem Lehrstuhl für BWL, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling verbunden waren. Hier berichten „Ehemalige“, wie es nach ihrem Studium im Berufsalltag weiterging und welche Erfahrungen sie dort machen. Ziel ist es, zu sehen, ob und wie ein Studium die reine Praxis (das Probieren) erweitern kann. Die Reihe richtet sich somit insbesondere an Interessierte, die exemplarisch sehen möchten, wie ein weiterer Weg nach dem Studium aussehen kann. In der 21. Folge spricht Prof. Littkemann mit Frau Annika Bach, die aktuell als Marketing Controllerin bei der congstar GmbH tätig ist. Ihren Master hat sie an der FernUniversität in Hagen absolviert und sie hat sich, im Rahmen ihrer Masterarbeit, mit dem Thema Budgetierung im professionellen Handball beschäftigt.
13
1/25/2024
Modul 31601 - Operative Produktionsprogrammplanung (Simplex-Verfahren)
Lehrvideo zum Modul 31601 "Instrumente des Controllings" zu Operative Produktionsprogrammplanung (Simplex-Verfahren)
17
1/24/2024
Studieren geht über Probieren 20: Linus Breun
In der Videoreihe „Studieren geht über Probieren“ interviewt Prof. Dr. Littkemann in unregelmäßiger Folge ehemalige Bachelor-, Master-, Diplom- und Promotionsstudierende, die in ihrem Studium in der ein oder anderen Weise mit dem Lehrstuhl für BWL, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling verbunden waren. Hier berichten „Ehemalige“, wie es nach ihrem Studium im Berufsalltag weiterging und welche Erfahrungen sie dort machen. Ziel ist es, zu sehen, ob und wie ein Studium die reine Praxis (das Probieren) erweitern kann. Die Reihe richtet sich somit insbesondere an Interessierte, die exemplarisch sehen möchten, wie ein weiterer Weg nach dem Studium aussehen kann. In der 20. Folge spricht Prof. Littkemann mit Herrn Linus Breun, der seinen Master an der FernUniversität in Hagen absolviert hat und sich, im Rahmen seiner Masterarbeit, mit dem Thema Green Controlling auseinandergesetzt hat. Aktuell ist er als Expert Planning & Controlling bei der Siemens AG tätig.
6
12/1/2023
Studieren geht über Probieren 19: Manuel Schreiber
In der Videoreihe „Studieren geht über Probieren“ interviewt Prof. Dr. Littkemann in unregelmäßiger Folge ehemalige Bachelor-, Master-, Diplom- und Promotionsstudierende, die in ihrem Studium in der ein oder anderen Weise mit dem Lehrstuhl für BWL, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling verbunden waren. Hier berichten „Ehemalige“, wie es nach ihrem Studium im Berufsalltag weiterging und welche Erfahrungen sie dort machen. Ziel ist es, zu sehen, ob und wie ein Studium die reine Praxis (das Probieren) erweitern kann. Die Reihe richtet sich somit insbesondere an Interessierte, die exemplarisch sehen möchten, wie ein weiterer Weg nach dem Studium aussehen kann. In der 19. Folge spricht Prof. Littkemann mit Herrn Manuel Schreiber, der in der Gesamtbanksteuerung bei der Sparkasse gearbeitet und nebenbei seinen Master an der FernUniversität absolviert hat. Aktuell ist er im Risiko- Controlling bei der Frankfurter Volksbank Rhein/ Main eG tätig.
9
11/3/2023
Modul 31611 - Grundlagen
Lehrvideo zum Modul 31161 "Innovationscontrolling" zu Grundlagen des Innovationscontrollings
29
9/8/2023
Modul 31601 - Kennzahlen im Personalcontrolling
Lehrvideo zum Modul 31601 "Instrumente des Controllings" zu Kennzahlen im Personalcontrolling
16
9/8/2023
Modul 31601 - Humankapitalbewertung
Lehrvideo zum Modul 31601 "Instrumente des Controllings" zur Humankapitalbewertung
13
9/8/2023
12345678910 ... 19 >